Vom Prototyp über Produktion bis hin zur Fashion-Week Berlin. Ein Produktions-Modell fernab von der marktüblichen Massenproduktion. Die nordreportage zeigt die Entstehung der Sommerkollektion 2015 im Hause Heymann, einem kleinen Betrieb aus Warnemünde, der in einer sonst so lauten, exaltierten Modewelt ganz leise und bescheiden das ganz große Rad dreht.
Jens Mollenhauer ist Hauptkommissar beim Hamburger Jugendschutz. Sein wichtigstes Ziel: Gewaltprävention. Dafür nimmt er eine 80-Stunden-Woche
in Kauf.
Ein neues Zeitalter für die Sternenforschung: Binäre Systeme – ein sehr junges Forschungsgebiet.
Mit revolutionären, digitalen Messmethoden wird im Universum neues, unkartiertes Land betreten.
Die Frage nach anderem Leben im Weltall – eine Frage so alt wie die Menschheit.
Wer Unkräuter im Garten hat, kann sich freuen, denn sie sind wahre Schätze. Wo die nützlichsten dieser Art in Hamburg wachsen, zeigt diese Dokumentation.
Ethik in der Wirtschaft. Unternehmensführung im 21. Jahrhundert.
Koriphäen der Wissenschaft (Prof. Straubhaar, WELTWIRTSCHAFTSINSTITUT) und Wirtschaft (Frank Beckwoldt,geschäftsführender Gesellschafter des internationalen Friseur-Filialunternehmens Ryf) gründen den CLUB OF HAMBURG.
Freitag, 01. März 2013, 20:15 bis 21:15 Uhr [VPS 20:15] Wiederholung am Samstag, 02.03.2013 um 02:00 Uhr NDR FERNSEHEN
Harald, Chef der Lotseninsel nimmt uns in dieser Dokumentation mit auf seinem Schiff und Alltag.
Im Kinderhospiz werden unheilbar kranke Kinder und Jugendliche aufgenommen gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern. Die Dokumentation erzählt die Geschichten dieser Menschen und ihre Schicksale.